Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Zusammenarbeit zwischen Huber-Consulting und ihren Kundinnen und Kunden. Sie definieren die Rahmenbedingungen für unsere Beratungs-, Schulungs- und Projektleistungen und schaffen klare Verhältnisse hinsichtlich Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten. Mit der Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Huber-Consulting (nachfolgend «wir» oder «Huber-Consulting») und ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend «Kunde»), sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Sie gelten für sämtliche Dienstleistungen wie Unternehmensberatung, Coaching, Schulungen, Workshops, Projektleitung, Prozessberatung oder digitale Transformation.
2. Vertragsschluss und Leistungen
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung einer Offerte oder durch die Inanspruchnahme von Leistungen zustande. Art und Umfang der Leistungen richten sich nach der jeweiligen schriftlichen Vereinbarung. Mündliche Absprachen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Bestätigung.
Huber-Consulting behält sich das Recht vor, Dienstleistungen durch geeignete Dritte zu erbringen. Termin- und Leistungsvorgaben sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich garantiert werden.
3. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Auftragsdurchführung notwendigen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig, vollständig und in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen. Entsteht ein Mehraufwand infolge unvollständiger oder verspäteter Mitwirkung, kann dieser gesondert verrechnet werden.
4. Vergütung
Die vereinbarten Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, exklusive Mehrwertsteuer. Zusätzliche Leistungen, die nicht im ursprünglichen Angebot enthalten sind, werden nach Aufwand zu den vereinbarten Stundensätzen verrechnet. Die Zahlung ist innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
5. Stornierung und Verschiebung
Storniert der Kunde eine vereinbarte Dienstleistung kurzfristig (weniger als 10 Arbeitstage vorher), kann Huber-Consulting eine Ausfallentschädigung von bis zu 50 % des vereinbarten Honorars verlangen. Bei kurzfristigen Verschiebungen auf Wunsch des Kunden wird ein Unkostenbeitrag fällig.
6. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich zur strikten Vertraulichkeit über alle nicht öffentlich bekannten Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden. Diese Verpflichtung gilt über das Vertragsende hinaus.
7. Haftung
Huber-Consulting haftet nur für vorsätzlich oder grobfahrlässig verursachte direkte Schäden. Die Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust ist ausgeschlossen. Bei der Nutzung von IT-gestützten Lösungen oder Drittsoftware haftet Huber-Consulting nicht für die Verfügbarkeit oder Funktionsfähigkeit der eingesetzten Systeme.
8. Urheberrechte
Alle durch Huber-Consulting erstellten Konzepte, Analysen, Unterlagen oder Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält das nicht übertragbare, nicht exklusive Nutzungsrecht für den vertraglich vereinbarten Zweck. Jede weitere Nutzung, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist untersagt.
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschliesslich materielles Schweizer Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz von Huber-Consulting, sofern nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen etwas anderes vorsehen.